Nachdem wir europaweit ausschrieben, konnten wir nun den Auftrag an eine brandenburgische Firma vergeben, die unsere "mobile Leitstelle" mit neuer Technik ausrüstet und damit fit für folgende Szenarien macht:
- als Befehlsstelle im Rahmen von Sonderlagen oder extremen Wetterereignissen,
- als autarke Alarmierungsstelle bei Ausfällen im Digitalen Alarmierungsnetz,
- als Plattform für die Schulung von Einsatzkräften zur Vorbereitung auf einen Einsatz in den örtlichen Befehlsstellen der Träger.
Wir freuen uns auf die Fertigstellung im nächsten Jahr.