Herzinfarkt: Jetzt zählt jede Minute! Bis der Rettungsdienst eintrifft, vergeht oftmals wertvolle Zeit, die über Leben und Tod Betroffener entscheidet. Um diese Zeit bis zum Eintreffen professioneller Hilfe effektiv zu nutzen und frühzeitig Wiederbelegungsmaßnahmen durchzuführen, wird seit dem Frühjahr in der Regionalleitstelle NordOst das Alarmierungssystem KATRETTER eingesetzt.
Über das Smartphone lokalisiert der Leitstellendisponent in den zuständigen Landkreisen Barnim, Oberhavel und Uckermark freiwillige Ersthelfer, die sich gerade in unmittelbarer Nähe zum Notfallort befinden und bittet sie über die KATRETTER-App um ihre Mithilfe.
Mit dem Smartphone gegen den plötzlichen Herztod

Bereits ca. 200 KATRETTER aus dem Rettungsdienst und von Hilfsorganisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz konnten bereits für dieses wichtige Ehrenamt gewonnen werden. Aktuell gehen wir auf freiwillige Personalsuche bei Beschäftigten der Feuerwehren und klinischen Einrichtungen, um die Reichweite in den drei Landkreisen weiter zu erhöhen.
Zukünftig sollen neben den registrierten "Ersthelfern", die eine spezielle Ausbildung im medizinischen Bereich oder im Rettungswesen vorweisen, auch "Mithelfer" am Alarmierungssystem mithelfen können. Allerdings befindet sich das System noch im Aufbau und wird schrittweise erweitert.